Mal wieder richtig spielen!
Ob "Kniffel", "Skip Bo" oder "Mensch ärgere dich nicht?"
Alle interessierten sind herzlich zu unseren wöchentlichen Spielenachmittagen eingeladen.
Leitung:
Erika Kusserow
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
begegnungsstaette@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Montags 15:00 bis 17:00 Uhr
SH Depression
Wird das Leben immer schwerer, kommen Sie gar nicht mehr hoch, denken Sie manchmal darüber nach, ob das Leben überhaupt noch Sinn macht?
Keine Lust mehr auf Kontakte, aber alleine auch unzufrieden, nichts macht mehr Spaß?
Der Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsam nach vorne zu schauen macht das Leben manchmal leichter. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an dieser Selbsthilfegruppe teilzunehmen.
Das Bewegungsangebot der Brücke Elmshorn gGmbH, gefördert durch die Bürgerstiftung Elmshorn.
In lockerer Runde bewegen wir uns etwa eine Stunde in der Natur entspannt entlang des Fitnesspfades im Liether Wald. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieser offenen Gruppe bewegen sich im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten, um die eigene Fitness zu verbessern, mit Spaß an der Bewegung und an der frischen Luft. Gegenseitiges Motivieren und das Begegnen mit Gleichgesinnten sind das Motto der Gruppe.
Für die Anfahrt zum Startpunkt des Fitnesspfades im Liether Wald - am Ende des "Dünenwegs" - sind Fahrräder bzw. öffentliche Verkehrsmittel angeraten, da es dort keine Parkplätze gibt.
Trainer:
Karsten Günther
Kosten:
keine
Info:
Kirstin Spieck Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
k.spieck@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Dienstags 14:00 bis 15:00 Uhr bei jedem Wetter (außer Gewitter und Sturm)
Treffpunkt:
Liether Wald, Elmshorn, Eingang Dünenweg
Angsthasengruppe
Leidest Du unter diversen Ängsten und traust Dich kaum aus dem Haus?
Fühlst Du dich mit Deinen Sorgen und Ängsten allein gelassen?
Dann komm in unsere Selbsthilfegruppe!
Denn wir halten zusammen!
Leitung:
Dennis Klügel
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 0152 34565136
E-Mail:
d.kluegel@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Dienstags 16:00 bis 17:00 Uhr ONLINE!
Mal- und Zeichengruppe für Erwachsene
Jeden Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr treffen sich alle Malinteressierten in der Brückenhof Werkstatt. Leistung wird nicht gefordert: auch Punkte und Striche in Farbe können sehr positive Erfahrungen sein. Die Ideen kommen oft von den Besucherinnen und Besuchern oder werden von der Gruppenleiterin vorgegeben.
Zumeist ist die Malgruppe eine fröhliche Runde, in der oft ganz beachtliche Dinge auf ganz einfache Art und Weise entstehen, wie zum Beispiel Bilder nach Musik. Wer den Wunsch hat, zu malen ist herzlich willkommen.
Leitung:
Petra Lehmkuhl
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Dienstags 15:30 bis 17:00 Uhr
Skattreff
Jeden Dienstag um 16:45 Uhr treffen sich Skatfreunde im "Hofcafé" um ein "gutes Blatt" zu schieben. In der alkoholfreien Athmosphäre der Brücke reizen sowohl Anfänger, wie auch Fortgeschrittene.
Wer noch kein Skat kann, der kann es hier lernen. Es ist nicht so schwer wie man denkt.
Bei großen Erfahrungsunterschieden werden die Skatrunden entsprechend zusammengestellt.
Die gemütliche Athmosphäre des "Hofcafés" trägt zu der Geselligkeit der Runde bei.
Leitung:
Marco Thorbeck
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
begegnungsstaette@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Dienstags ab 16:45 Uhr
Freundeskreis Leuchtfeuer im Hofcafé
Unterstützung für Suchtkranke und deren Angehörige. Das Leuchtfeuer zeigt das Ziel, ein Leben ohne Alkohol. Wir helfen uns gegenseitig, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und unterstützen uns dabei, den richtigen Eigenen Weg zu finden. Auch außerhalb der Gruppenabende sind wir füreinander da, wenn es notwendig und erwünscht ist. Denn bei allem Ernst des Themas geht es um Freude am Leben und ein Augenzwinkern im Umgang damit. Unsere Gruppe wird von gegenseitiger Achtung und Akzeptanz getragen. Sie besteht aus betroffenen Frauen und Männern sowie deren Angehörigen.
Kontakt:
Dieter Hellwig Tel.: 04121 81279
Kosten:
keine
Info:
Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
leuchtfeuer.elmshorn@web.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Dienstags 18:45 bis 20:45 Uhr
Wassergymnastik im Hallenbad Uetersen bei ca.31 Grad Wassertemperatur
Für Frauen und Männer - Für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.
Die Teilnahme findet auf eigene Verantwortung statt.
Die ausgebildete Gruppenleiterin leitet in schulterhohem, ca.31°C warmem Wasser die Übungen an.
Leitung:
Kirstin Spieck
Tel:
0176 12262503
E-Mail:
k.spieck@brueckeelmshorn.de
Kosten:
Der Eintritt ist selbst zu zahlen
Anmeldung:
Erforderlich!
Ort:
Hallenbad Uetersen
Zeit:
Jeden Dienstag 15:00 bis 16:00 Uhr
Abfahrt ab Brückenhof Elmshorn 14:30 Uhr
Rückfahrt ab Uetersen ca.16:30 Uhr
Selbstfahrer:
Treffpunkt vor dem Hallenbad Uetersen 14:55 Uhr
Frauenforum
Das Frauenforum bietet Frauen die Möglichkeit andere Frauen kennenzulernen, in vertrauensvoller Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zu unterstützen. In gemütlicher Runde, bei Kaffee und Tee, kann ungestört über Sorgen, Probleme und Ängste gesprochen werden.
Das Frauenforum ist eine angeleitete Gesprächsgruppe und richtet sich an Frauen mit oder ohne psychischer Erkrankung in jedem Alter.
Leitung:
Angela Czygan
Kosten:
keine
Info:
Angela Czygan Tel.: 0176 12262502
E-Mail:
a.czygan@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Jeden Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr im Brückenhof Elmshorn, Neue Str. 7
Singen und Grooven
Eingeladen sind alle, die Musik mögen, Lust auf Singen zur Gitarre oder "A capella" haben. Keiner muss etwas können! Spaß ist trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) garantiert.
Leitung:
Thomas Heinsen
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr
Männerforum
Das Männerforum ist eine angeleitete Gruppe, in der wir über unser Befinden, Wünsche, Pläne, Probleme, Stärken, Schwächen, Selbst- und Fremdeinschätzung sprechen. Sie bietet die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen, sich gegenseitig Mut zu machen, sich zu akzeptieren, aber auch in vernünftiger Form über Meinungen und Einschätzungen zu streiten.
Verschiedenste Formen psychischer Probleme und Erkrankungen werden wo nötig genauer betrachtet und Informationen über Erfahrungen, Erklärungsmodelle und Hilfsangebote ausgetauscht. Kleinere Aktivitäten wie Grillen oder kurze Ausflüge runden das Programm ab und lassen die bisher genannten Bereiche praktisch erfahrbar werden.
Leitung:
Carsten Pietz
Kosten:
keine
Info:
Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
c.pietz@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Elmshorn:
Mittwoch 18:30 bis 20:00 Uhr
SH Junge Erwachsene
Du fühlst dich oft anders und von deinen Klassenkameraden,
deinen Freunden oder der
Familie nicht verstanden?
Du kommst manchmal mit dir selbst und deinem Umfeld nicht zurecht?
Du fühlst dich mit deinen Sorgen und Ängsten alleine gelassen?
Du suchst andere um etwas zu unternehmen?
Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich bei uns!
Wir bieten dir einen sicheren Raum und Zeit, um mit gleichgesinnten
ins Gespräch zu kommen und Dinge zu unternehmen, die Spaß
machen.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Verpflichtungen.
Es sind alle
Geschlechter willkommen. Um Voranmeldung beim ersten Besuch wird gebeten.
Leitung:
Florian
Kosten:
keine
Info:
Florian Tel.: 0176 55208707
E-Mail:
Florian92sh@gmx.de
Ort:
Brückenhof Neue Straße
Zeit:
Freitag 18:30 bis 19:30 Uhr
Alter:
18 bis 35 Jahre
Angehörigengruppe
"Das kommt in den besten Familien vor!"
Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten.
Angehörige von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten fühlen sich meist in der Not alleingelassen und leiden unter übermäßiger Belastung und Schuldgefühlen. Diese Not zu lindern ist das Ziel der Angehörigengruppe.
In dieser fachlich begleiteten Angehörigengruppe besteht die Möglichkeit, sich auszusprechen und mit Menschen, die in ähnlicher Weise betroffen sind, Erfahrungen auszutauschen.
Auch die Betroffenen profitieren davon, dass ihre Angehörigen mehr Ausgeglichenheit, Sicherheit und auch Abstand gewinnen und wieder mehr auf ihre eigenen Bedürfnisse achten.
Leitung:
Wolfgang Zimmermann
Kosten:
keine
Info:
Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Erforderlich! bei Wolfgang Zimmermann Tel.: 0176 72451628
Zeit:
4.Mi./Monat 18:30 bis 20:00 Uhr
Transhilfe Elmshorn
"Leute, die in einem anderen Körper gefangen sind."
Das Empfinden der eigenen Geschlechtszugehörigkeit kann durchaus vom Geburtsgeschlecht abweichen. Wenn sich also ein geborener Mann als Frau oder eine geborene Frau als Mann fühlt, kann Transsexualität vorliegen.
Die Selbsthilfegruppe möchte über alle Fragen zum Thema Transsexualität intensiver ins Gespräch kommen. Austausch von Erfahrungen und Informationen können helfen, Ängste abzubauen und können einfach wohltuend und befreiend wirken und helfen, bisher noch nicht gewagte Schritte anzustoßen.
Kontakt:
Michaela Plotzitzka Tel.: 0163 6186984
Kosten:
keine
Info:
Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
trans-hilfe-elmshorn@web.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
3.Di./Monat 17:00 bis 22:00 Uhr
Ort:
Hofcafé-Werkraum
Pokerabend
Einen "Royal Flush" gehabt oder doch nur geblufft?
Poker ist leicht zu lernen. Anfänger brauchen deswegen keine Scheu zu haben.
Der Pokerabend in der Brücke Elmshorn gGmbH verspricht auf alle Fälle Spannung und Geselligkeit. Wenn Du Lust dazu hast, kannst Du gerne spontan dazu stoßen. Wir spielen nicht um Geld; aber auf den Halbjahresgewinner wartet ein toller Preis. Lass Dich überraschen!
Leitung:
Michaela Plotzitzka
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Ort:
Brückenhof, Neue Straße 7
Zeit:
Donnerstags ab 17:00 Uhr
Interkultureller Frauentreff
Das Angebot ist offen für Frauen verschiedener Altersstufen und unterschiedlicher Heimatländer. Es gibt viel Kontakt und Austausch mit anderen Frauen beim gemeinsamen Frühstück. Jede Frau ist bei uns herzlich willkommen.
Leitung:
Sonita Haidari
Kosten:
keine
Info:
Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 10:00 bis 11:30 Uhr
Interkultureller Männertreff
Das Angebot ist offen für Männer verschiedener Altersstufen und unterschiedlicher Heimatländer. Es gibt viel Kontakt um sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Jeder Mann ist bei uns herzlich willkommen.
Leitung:
Jama Haidari
Kosten:
keine
Info:
Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 18:00 bis 19:30 Uhr
Schachtreff + Schachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
"Nette Menschen spielen Schach!"
(Zitat dt. Schachverband)
Der Schachtreff ist ein Treffpunkt für Schachfreundinnen und -freunde und für die, die es werden wollen. Hier können Sie eine reale Schachpartnerin oder -partner in der richtigen Spielstärke finden und in Geselligkeit Schach spielen.
Das "Fachsimpeln" über Spielstellungen und Strategien kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Leitung:
Harm Cording (FIDE-Meister) Tel.: 04121 71210
E-Mail:
harmcording@web.de
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 15:00 Uhr
Tischtennis
"Tischtennis? Das habe ich zuletzt vor 30 Jahren gespielt..."
Dann wird es ja höchste Zeit, zu schauen, was noch geht!
Uns geht es um den Spaß am Spiel. Wir spielen um Punkte oder ohne Punkte. Einzel-, Doppel-, Rundlauf oder worauf wir sonst noch Lust haben.
Leitung:
Karen Matthias und Karsten Günther
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 15:00 bis 17:00 Uhr
Interkultureller Treff junger Erwachsener
Das Angebot ist offen für junge Menschen aus verschiedenen Heimatländern. Wir reden miteinander und machen auch gemeinsame Ausflüge.
Herzlich willkommen!
Tel.: 04121 70177 21, Anrufbeantworter wird donnerstags abgehört
E-Mail:
mensch-tu-was@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Erforderlich!
Zeit:
Donnerstags 18:30 bis 20:30 Uhr
Gruppe für junge Erwachsene
Das Leben läuft nicht so, wie Du es Dir vorstellst? Du bist öfter mal schlecht drauf? Du kommst manchmal mit Dir selbst und Deinem Umfeld nicht zurecht? Oft fühlst Du Dich mit Deinen Sorgen und Ängsten allein gelassen? Du hast psychische Probleme?
Wir bieten Dir Raum und Zeit, um mit anderen ins Gespräch zu kommen und Dinge zu unternehmen, die Spaß machen. Wir bieten unseren Rat und unsere Hilfe an. Wenn Du mitmachen möchtest, ruf gerne an oder schicke uns eine E-Mail.
Leitung:
Angela Czygan Tel.: 0176 12262502
Dennis Klügel Tel.: 01523 4565136
E-Mail:
a.czygan@brueckeelmshorn.de
d.kluegel@brueckeelmshorn.de
Kosten:
keine
Anmeldung:
Erforderlich! bei Angela oder Dennis
Elmshorn:
Mittwochs 18:00 bis 20:00 Uhr
Uetersen:
Donnerstags 17:30 bis 19:30 Uhr
Bodyfit & Gutes für die Seele
Eine Mischung aus Rückengymnastik, Pilates, Bauch- Po- Beine, Koordination. Wir benutzen auch Kleinmaterialen,
z.B.: Pilates-Ringe, Tubes, Balance Pads etc.
Am Schluss einer jeden Stunde steht die Entspannung.
Es sind m,w,d gleichermaßen angesprochen. Auch geeignet für Personen, die lange keinen Sport gemacht haben oder übergewichtig sind.
Leitung:
Kirstin Spieck
Kosten:
keine
Info:
Tel.: 0176 12262503
E-Mail:
k.spieck@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Erforderlich!
Zeit:
Donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Gr. Gruppenraum 1.OG
Offenes BS-Büro
Hier sind Gespräche, über alles was die Begegnungsstätte betrifft, möglich.
Leitung:
Dennis Klügel
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
d.kluegel@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 13:00 - 15:00 Uhr
Ausflugsgruppe
Die Freizeitgruppe organisiert Ausflüge in die nähere Umgebung. Die konkreten Ausflugsziele sind im Hofcafé der Brücke oder durch Aushang in den Brückeneinrichtungen zu erfahren.
In den letzten Jahren fanden zum Beispiel Ausfahrten zum Kaffee trinken, Spazieren gehen, zu Ausstellungen oder Weihnachtsmärkten statt.
Leitung:
Marco Thorbeck Tel.: 0160 7988331
Kosten:
Benzingeld in Form einer kleinen Spende
Eintritt, Verpflegung werden selbst gezahlt
Anmeldung:
Erforderlich! Eva Zobawa Tel.: 04121 70177 02 oder Eintrag in der Anmeldeliste im Brückenhof oder Hofcafé Tel.: 04121 70177 0
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Zeit:
1. Sa./Monat 10:00 Uhr Brückenhof
Exkursionsgruppe
Aus dem Wunsch nach mehr Zusammenhalt und dem Interesse nach gemeinsamer Erkundung der eigenen Heimat und ihrer Sehenswürdigkeiten, entstand eine Grupe, die dieses umsetzen möchte. Wer Lust hat, seine Antriebslosigkeit zu überwinden, Neues kennenzulernen, soziale Beziehungen zu pflegen und Spaß in der Gruppe zu erleben ist herzlich zu unseren Exkursionen eingeladen. Die Reiseziele werden gemeinsam im Vorwege festgelegt und im Hofcafé ausgehängt. Die Exkursionsgruppe unternimmt die Fahrten jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Tanzparty im Hofcafé. Musik der Sechziger bis Achtziger.
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
2. Sa./Monat 20:00 bis 23:00 Uhr
Meditatives Tanzen (pausiert bis Herbst)
Meditatives Tanzen im gr. Gruppenraum 1.OG.
Kosten:
keine
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
1. So./Monat 17:00 bis 18:00 Uhr
Bastelgruppe
Basteln für jede und jeden! Basteln nach Lust und Laune, mit vielen Ideen und vielfältigen Materialien. Wenn es gewünscht wird, kann die Leiterin kreative Unterstützung bieten. Ansonsten entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst, welche Ideen umgesetzt werden.
Beim Basteln ist uns die Geselligkeit in der Gruppe sehr wichtig. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch ohne Voranmeldung herzlichst willkommen.
Leitung:
Claudia Schmidt
Kosten:
Keine / evtl. für Material
Info:
Begegnungsstätte Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 15:00 bis 17:00 Uhr
Interkultureller Treffpunkt
Der Interkulturelle Treffpunkt ist ein Gruppenangebot für Frauen und Männer jeglicher sprachlicher und kultureller Herkunft.
Sie dient zum Austausch von Erfahrungen, zur Übung der deutschen Sprache und den damit verbundenen Lerneffekten.
Leitung:
Emine Yesiltepe
Kosten:
keine
Info:
Tel.: 0176 12262515
E-Mail:
e.yesiltepe@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Freitags 10:30 bis 12:00 Uhr
Ort:
Begegnungsstätte Uetersen, Kleine Twiete 72
Offene Lesebühne
Die abendliche Vor-Ort-Anmeldung, das Check-In, wie gewohnt ab 18:30 Uhr. Um 19:00 Uhr beginnt dann der eigentliche Lesebühnenabend.
Es werden wieder maximal 8 Leseplätze mit maximal 8 Minuten Präsentationszeit für Selbstschreibende angeboten, die ihre eigenen, deutschsprachigen Texte lesen möchten. Auch Songwriter*innen mit eigenem Lied und Text sind ebenfalls willkommen.
Alle Interessierten, Akteur*innen oder Zuschauer*innen, sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird in Anlehnung an die aktuell geltenden Regeln der Pandemie-Auflagen durchgeführt.
Moderation: Nina Bürgener, Klavier: Artur Hermanni.
Moderation:
Nina Bürgener
Kosten:
keine
Info:
Artur Hermanni
E-Mail:
wortundton@arturhermanni.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
1. Donnerstags ab 18:30 Uhr ca. vierteljährlich Zeiten werden extra bekanntgegeben
Handarbeitsgruppe
Du hast Lust auf Nähen, Stricken, Häkeln, Filzen?
In unserem Werkraum (Eingang Café) könnt ihr das in geselliger Runde machen und dabei miteinander schnacken und sitzt nicht einsam zu Hause. Materialen müsst ihr selbst mitbringen.
Schaut gerne rein bei uns, jeder ist willkommen!
Leitung:
Kerstin Jesper
Kosten:
keine
Info:
Tel.: 04121 7017702
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
Montags 15:00 bis 17:00 Uhr
Vegetarisch Kochen
Lecker essen ohne Fleischprodukte!
Hier ist jeder willkommen, der auch mal die vegetarische Küche ausprobieren möchte.
Entstehende Kosten für Lebensmittel, etc. werden umgelegt. Bitte vorher anmelden.
Kontakt:
Elke Sicks, Lorita Grube Tel.: 0176 56827185
Kosten:
Werden umgelegt
Info:
Elke Sicks oder Lorita Grube
E-Mail:
ElkeSi71@yahoo.com
Anmeldung:
Erforderlich
Zeit:
Bei Anmeldung erfragen
Hobby Nähen
Ich freue mich, Leute zu treffen, die dieses schöne Hobby näher kennenlernen, wiederentdecken oder einfach nur erstmal zuschauen möchten.
Zweimal im Monat findet der Nähtreff in der "Kleinen Brück'n Twiete" statt.
Kontakt:
Angela Köster Tel.:0152 56104938
Kosten:
keine
Info:
Fr. Köster oder Tel.: 04121 70177 02
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
2. + 4. Mittwoch / Monat 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort:
Uetersen, Kleine Twiete 72
Fahrradgruppe
Dir gefällt es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein?
Du liebst frische Luft und entdeckst gerne neue Ecken rund um Elmshorn?
Du hast Lust, einfach mit zu radeln? Dann komme einfach dazu.
Wir treffen uns jeden 2. und 4.Samstag im Monat, 12:30 Uhr auf dem Brückenhof, Neue Straße 7, Elmshorn. Wer da ist, kommt mit – ihr braucht euch nicht anmelden.
Bei Fragen meldet euch bei mir.
Kontakt:
Uwe Schmidt
Kosten:
keine
Info:
Uwe Schmidt Tel.: 0163 3717513
E-Mail:
e.zobawa@brueckeelmshorn.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Zeit:
2. + 4. Samstag/Monat 13:30 Uhr
Ort:
Brückenhof
Suppenmittwoch
Ihr möchtet nicht allein zu Hause sitzen?
Kommt vorbei und schaut rein!
JEDER ist bei uns willkommen.
Ihr könnt diverse Spiele oder Tischtennis spielen oder einfach nur reden, nebenbei vielleicht stricken oder malen.
Gegen eine kleine Spende von 2€ gibt es leckere Suppe oder eine andere Kleinigkeit.
Ihr könnt auch gemütlich Kaffee oder Tee trinken, oder ihr schmökert in unserem Bücherregal und schaut ob für euch etwas Interessantes dabei ist.