Beratungs- und Begegnungsstätte

Zahlreiche Gruppenangebote und Aktivitäten, pädagogisch angeleitete Gesprächsgruppen, Selbsthilfegruppen, Freizeit- und Hobbygruppen.

Veranstaltungsseiten

Unsere Veranstaltungsseiten bieten vielfältige Angebote der Begegnungsstätte und der offenen psychosozialen Beratung der Brücke-SH gGmbH (Ortsschild klicken).

Sprach- und Kulturmittler

Im Kreis Pinneberg und jetzt neu im Kreis Steinburg.
Auftragsformular Sprachmittlung/Übersetzung.
Kostenpflichtiges Angebot.

  • Trialog zum Thema “Konsum als Selbstmedikation- zwischen Hilfe und Hinderung“

    ✴︎

    Haben Sie Fragen und/oder Antworten zu diesem Thema?


    Wir gehen mit Ihnen in den Trialog in Elmshorn am

    10. Juli 2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    in der Mühlenstube der Brücke SH gGmbH,

    Mühlenstraße 9, 25335 Elmshorn.

    Oder in Wedel am

    am 17. Juli 2025 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
    in der Begegnungsstätte der AWO SH gGmbH,
    Rudolf-Breitscheid-Straße 40 B in Wedel.


    Flyer der Einladung in Elmshorn.


    Flyer der Einladung in Wedel.

  • Langeweile oder allein?

    ✴︎

    Den offenen Treff und viele kostenlose Gruppenangebote gibt es hier!
    Kurzübersicht Veranstaltungen und offener Treff.

    Oder schaut zum offenen Treff in Uetersen vorbei!
    Infos und offener Treff in Uetersen.

  • Achtung: neue E-Mailadressen!

    ✴︎

    Da wir nun zum Abschluss der IT-Vereinheitlichung bei der Integration der Brücke Elmshorn

    in die Brücke SH kommen, gibt es auch einige Änderungen bezüglich der elektronischen Erreichbarkeit:

    Grundsätzlich wird eine Mitarbeiter:innenmailadresse sich ändern von

    Mitarbeiter@brueckeelmshorn.de in Mitarbeiter@bruecke-sh.de.

    Beratungs- und Begegnungsstätten:

    begegnungsstaette@brueckeelmshorn.de => bs-elmshorn@bruecke-sh.de und bs-uetersen@bruecke-sh.de.

    Tagesstätte: tagesstaette@brueckeelmshorn.de => tagesstaette@bruecke-sh.de.

    Ambulanter Dienst: ad@brueckeelmshorn.de => ad-brueckenhof@bruecke-sh.de.

    Ambulante Betreuung: ab@brueckeelmshorn.de => ab-elmshorn@bruecke-sh.de.

    Sprachmittlung: sprachmittlung@brueckeelmshorn.de => sprachmittlung-elmshorn@bruecke-sh.de.

    Radstation/Freilauf: freilauf@brueckeelmshorn.de => freilauf@bruecke-sh.de.

    Mensch-tu-was: mensch-tu-was@brueckeelmshorn.de => mensch-tu-was@bruecke-sh.de.

    Jugendwohngruppe: wohngruppe@brueckeelmshorn.de => jwg-elmshorn@bruecke-sh.de.

    Verwaltung Brückenhof: verwaltung@brueckeelmshorn.de => verwaltung-brueckenhof@bruecke-sh.de.

  • Stoppt den Krieg !

    ✴︎

    Aktuelle Information der Stadt Elmshorn zur Aufnahme und Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine!
    (Informationen sind zum Teil auch für Geflüchtete relevant)

    Актуальна інформація від міста Ельмсхорн щодо прийому та підтримки біженців з України!
    (Інформація частково актуальна і для біженців)

    Link zur Stadt-Elmshorn | Посилання на місто Елмсхорн

  • Ein Herz für Frieden und Menschlichkeit

    ✴︎

Wir bieten Unterstützung und Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Problemen und deren Angehörige.
Unsere Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen, an Angehörige (Erwachsene Eltern und Kinder) an Partner:innen und Freund:innen, an Menschen mit anderer Muttersprache und an interessierte Bürger:innen, die sich in der sog. Bürgerhilfe ehrenamtlich engagieren möchten.

Lesen Sie mehr zum Thema “Für wen sind wir da?”…

Inklusion gilt für alle Menschen, egal welchen Geschlechts, welchen Alters, welcher Hautfarbe, welcher Sprache, ob mit oder ohne Behinderung…

Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.

Jeder Mensch nimmt gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft und in der Gemeinschaft teil. Alle Menschen haben die gleichen Möglichkeiten und unterstützen sich dabei gegenseitig. Jeder bekommt die Unterstützung, die er braucht.

Skip to content