Im Kreis Pinneberg und jetzt neu im Kreis Steinburg.
Auftragsformular Sprachmittlung/Übersetzung.
Kostenpflichtiges Angebot.
Jeden Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr ist Toby in der
"Kleinen Brück'n Twiete" in Uetersen für Euch da,
um Euch bei Problemen mit modernen Geräten zu unterstützen.
BS-Uetersen Gruppenübersicht
Veranstaltungsdetails
Ein letztes Mal findet diese Veranstaltung am 21. September 2023 im Hofcafé
bei der Brücke Elmshorn gGmbH statt. Mehr Infos dazu gibt es im Flyer.
Flyer zur Veranstaltung herunterladen und anzeigen.
Die Verwaltung ist wieder zurück im Brückenhof.
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/70177 01
Fax.: 04121/70177 29
Gegen eine Spende von 3€ gibt es Dienstags jetzt auch in Elmshorn im offenen Treff leckere Suppe!
Flyer mit Informationen über den Suppendienstag in Elmshorn anschauen oder laden.
Gegen eine Spende gibt es Mittwochs in Uetersen Suppe oder eine andere Kleinigkeit!
Flyer mit Informationen über den Suppenmittwoch in Uetersen anschauen oder laden.
Unter der SSID BRUECKE-HOFCAFE ist ab sofort kostenloser Internetzugang über WLAN möglich.
Der WLAN-Schlüssel entspricht der SSID BRUECKE-HOFCAFE.
Viel Spaß beim surfen!
Aktuelle Information der Stadt Elmshorn zur Aufnahme und Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine! (Informationen sind zum Teil auch für Geflüchtete relevant)
Актуальна інформація від міста Ельмсхорн щодо прийому та підтримки біженців з України! (Інформація частково актуальна і для біженців)
Ein Herz für Frieden und Menschlichkeit
Wir bieten Unterstützung und Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Problemen und deren Angehörige.
Unsere Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen, an Angehörige (Erwachsene Eltern und Kinder) an Partner*innen und Freund*innen, an Menschen mit anderer Muttersprache und an interessierte Bürger*innen, die sich in der sog. Bürgerhilfe ehrenamtlich engagieren möchten.
Lesen Sie mehr zum Thema "Für wen sind wir da?"...
Inklusion gilt für alle Menschen, egal welchen Geschlechts, welchen Alters, welcher Hautfarbe, welcher Sprache, ob mit oder ohne Behinderung…
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.
Jeder Mensch nimmt gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft und in der Gemeinschaft teil. Alle Menschen haben die gleichen Möglichkeiten und unterstützen sich dabei gegenseitig. Jeder bekommt die Unterstützung, die er braucht.