Sie brauchen Hilfe: 04121-7017702 Beratungs- und Begegnungsstätte
Für wen sind wir da?
UNSERE EINRICHTUNGEN und Projekte
- Beratungs- und Begegnungsstätte
- Sozialtherapeutische Tagesstätte im Brückenhof
- Ambulanter Dienst
- Fahrradservice Freilauf
- Radstation Elmshorn
- Jugendwohngruppe Wilhelm-Busch-Weg
- Sprach- und Kulturmittler für Jugendhilfe, Schule und Psychiatrie
- Patenschaftsprojekt Regenbogen
- „Kopfstand“ Gruppenangebot und Beratung zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen psychisch kranker Eltern
- KIK - „Mensch, tu was !“ AGT Beratung, Training und Therapie von sexuell und körperlich gewalttätigen Menschen im Überblick
- Bürgerhilfe
Migration / Interkulturelles
Jobangebote
Wir brauchen Unterstützung und freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Für folgende Bereiche brauchen wir Sie:
Ambulanter Dienst
Der Ambulante Dienst der Brücke Elmshorn gGmbH sucht
für Arbeitsstellen in Teilzeit (schrittweise erweiterbar) ab sofort:
Sozialpädagog*innen (m/w/d) oder Sozialarbeiter*innen (m/w/d) auch mit den Muttersprachen
- arabisch
- türkisch und/oder kurdisch
- dari und /oder farsi
Der Ambulanten Dienst betreut im Rahmen der Eingliederungshilfe im eigenen Wohnraum nach SGB XII, §§ 53,54 psychisch erkrankte und suchterkrankte Erwachsene und leistet nach SGB VIII §§ 27 ff Sozialpädagogische Familienhilfen und Eingliederungshilfen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Ein Teil unserer KlientInnen hat einen Migrationshintergrund, sie werden deutschsprachig oder bei Bedarf von pädagogischen Fachkräften in der Muttersprache oder in Zusammenarbeit mit SprachmittlerInnen betreut. Die Hilfen sind aufsuchend im Kreis Pinneberg.
Wir erwarten MitarbeiterInnen mit
• Fähigkeit zum strukturierten und verantwortungsvollem Arbeiten
• Bereitschaft zur berufsbegleitender Einarbeitung und Fortbildung
• Bereitschaft auch im Tandem mit SprachmittlerInnen zu arbeiten
• Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
• Erfahrung in sozialpsychiatrischen Hilfen
• und /oder Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe
• PKW-Führerschein
• auch mit den Muttersprachen arabisch, dari und/oder farsi
türkisch und/oder kurdisch
Wir bieten:
• ein multiprofessionelles interkulturelles Team
• externe Supervision
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Dienstwagennutzung
• Flexible Arbeitszeiten
Kontakt und Informationen bei Frau Schippmann und Herrn Jung
unter Tel.: 04121/70177-05
E-Mail: ab@brueckeelmshorn.de
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:
Brücke Elmshorn e.V., Ambulanter Dienst, Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Sprachmittlung
Sprach- und Kulturmittlung
Wir suchen aktuell weitere Sprachmittler*innen im Kreis Pinneberg und im Kreis Steinburg für die Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Serbisch, Mazedonisch, Albanisch, Rumänisch, Kurdisch, Somalisch und Tigrinya.
Für weitere Informationen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an
Frau Svetlana Shmeleva – Tel.: 04121 – 7017707 oder per E-Mail: s.shmeleva@brueckeelmshorn.de
Sprachförderung
Sprachförderung ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht
Die Brücke Elmshorn e.V. sucht laufend ehrenamtliche Mitarbeiter/innen (m,w,d)
für das Sprachförderprojekt Fridolin – Grundschulkinder mit Migrationshintergrund erhalten eine schulergänzende Sprachförderung in verschiedenen Gruppen direkt nach dem Schulunterricht oder am Nachmittag.
Kontakt und Informationen
Imme Schippmann, Tel.: 04121 – 701 7705
Brückenhof Neue Straße 7, Elmshorn
Mail: i.schippmann@brueckeelmshorn.de

Hier finden Sie uns:
Freilauf 2 – Bauerweg 3
Wohngruppe – Wilhelm Busch Weg
Geschäftsstelle – Flamweg 13
Beratungs- und Begegnungsstätte
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 02
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: begegnungsstaette@brueckeelmshorn.de
Sozialtherapeutische Tagesstätte
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 03
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: tagesstaette@brueckeelmshorn.de
Ambulanter Dienst
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 05
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: ab@brueckeelmshorn.de
Sprachmittlerbüro
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 09
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: sprachmittlung@brueckeelmshorn.de
„Mensch, tu was!“
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Beratungsstelle gegen körperliche
und sexualisierte Gewalt
Tel.: 04121/701 77 21
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: mensch-tu-was@brueckeelmshorn.de
Fahrradservice Freilauf 1
Reparatur, Verkauf, Fahrradparkhaus
Königstraße 2a, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/22 117
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: freilauf@brueckeelmshorn.de
www.radstation-elmshorn.de
Fahrradservice Freilauf 2 / Radstation
Reparatur, Verkauf, Lieferservice
Bauerweg 3, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/87 08 03
Fax: 04121/87 08 34
E-Mail: freilauf@brueckeelmshorn.de
www.radstation-elmshorn.de
Wohngruppe Wilhelm-Busch-Weg Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene Wilhelm-Busch-Weg 17, 25335 Elmshorn Tel.: 04121/64 98 23 Fax: 04121/87 08 34 E-Mail: wohngruppe@brueckeelmshorn.de www.wohngruppe-wbw.de
Geschäftsstelle
Flamweg 13, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/26 251-0
Fax: 04121/87 08 34
E-Mail: geschaeftsstelle@brueckeelmshorn.de