Sie brauchen Hilfe: 04121-7017702 Beratungs- und Begegnungsstätte
Für wen sind wir da?
UNSERE EINRICHTUNGEN und Projekte
- Beratungs- und Begegnungsstätte
- Sozialtherapeutische Tagesstätte im Brückenhof
- Ambulanter Dienst
- Fahrradservice Freilauf
- Radstation Elmshorn
- Jugendwohngruppe Wilhelm-Busch-Weg
- Sprach- und Kulturmittler für Jugendhilfe, Schule und Psychiatrie
- Patenschaftsprojekt Regenbogen
- „Kopfstand“ Gruppenangebot und Beratung zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen psychisch kranker Eltern
- KIK - „Mensch, tu was !“ AGT Beratung, Training und Therapie von sexuell und körperlich gewalttätigen Menschen im Überblick
- Bürgerhilfe
Migration / Interkulturelles
Jobangebote
Wir brauchen Unterstützung und freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Für folgende Bereiche brauchen wir Sie:
Sozialtherapeutische Tagesstätte
Für die Sozialtherapeutische Tagesstätte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (Diplom/Bachelor) ( mfd)
in Teilzeit als Krankheitsvertretung
( mit der Möglichkeit der Stundenaufstockung in anderen Arbeitsbereichen der Brücke Elmshorn gGmbH )
Im Rahmen einer Eingliederungshilfe bietet die Sozialtherapeutische Tagesstätte für chronisch psychisch erkrankte Menschen, die im eigenen Wohnraum oder bei Angehörigen leben, eine Tagesstrukturierung und Förderung der Alltagsfähigkeiten und der Teilhabe in der Gesellschaft. Angebote für Ergotherapie, für kognitive und kreative Aktivitäten, für Einzel- und Gruppengespräche, für Bewegung, für verantwortliche Aufgaben im Tagesablauf sowie gemeinsame Mahlzeiten und Ausflüge gehören zum Wochenprogramm.
Wir erwarten eine / n Mitarbeiter*in mit :
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten für die sozialpädagogischen administrativen Tätigkeiten für 16 betreute Menschen
- Teamfähigkeit und Erfahrung in Gesprächsführung
- Erfahrung in psychiatrischen Arbeitsfeldern und sozialpsychiatrischen Hilfen mit einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Haltung für die betreuten Menschen
- PKW-Führerschein
Kontakt, weitere Informationen und Bewerbung über Frau Imme Schippmann
Tel.: 04121/70177-05 oder Email : i.schippmann@brueckeelmshorn.de
Wohngruppe Wilhelm-Busch-Weg
Einrichtungsleitung
Für unsere vollstationäre Wohngruppe mit dem Schwerpunkt
Traumapädagogik für psych. erkrankte Jugendliche suchen wir für die
Übernahme der Einrichtungsleitung ab Januar 2022 für eine Arbeitszeit
von 30 bis 39 Wochenstunden eine/n:
Dipl. Pädagoge, Soz. Pädagoge, Psychologe
(m/w/d)
Gerne mit Erfahrungen im psychiatrischen und sozialen Sektor.
Wir bieten ein engagiertes Team, ein großes Kooperationsnetz von
Fachleuten, regelmäßige Supervision und Fortbildung, gewachsene,
moderne Strukturen und viel Gestaltungsfreiraum.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wohngruppe-wbw.de oder www.brueckeelmshorn.de
Erzieher*in oder Heilerzieher*in
Für unsere vollstationäre Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, vorrangig nach §35a SGB VIII, suchen wir für 30-36 Wochenstunden für die Bezugsbetreuung und den Gruppendienst im Schichtdienst zum 01.02.2022 eine/einen
Erzieher*in oder Heilerzieher*in
Wir betreuen Jugendliche und junge Erwachsene in einer Wohngruppe mit 9 Plätzen.
Nach mehr als 15 Jahren erfolgreicher pädagogischer und therapeutischer Arbeit freuen wir uns auf engagierte neue Mitarbeiter*innen.
Wir suchen Kolleg*innen mit:
• Freude an der Mitarbeit in einem lebendigen, hoch motivierten und qualifizierten Team
• Fähigkeit zum strukturierten, verantwortungsvollen und selbständigen Arbeiten
• Lust am Entwickeln und Weiterentwickeln von Konzepten
• Wertschätzendem, empathischem und respektvollem Umgang mit Menschen
• Kenntnissen in Word und Excel
Wir bieten:
• Ein multiprofessionelles, sehr engagiertes Team mit zusätzlichen Kompetenzen in Ergotherapie, Pädagogik, Traumapädagogik, Systemischer Familientherapie u.a.
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Wöchentliche Teamsitzungen
• Regelmäßig externe Supervision
• Einen flexiblen Dienstplan
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Klaewer oder Herr Flemming unter
Tel: 04121- 649 823 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wohngruppe-wbw.de oder www.brueckeelmshorn.de
Ambulanter Dienst
Der Ambulante Dienst der Brücke Elmshorn gGmbH sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialpädagog*in (m/w/d) oder Sozialarbeiter*in (m/w/d)
oder vergleichbar (Bachelor / Master / Diplom )
für 30 Wochenstunden ( erweiterbar )
Im Ambulanten Dienst betreuen wir psychisch erkrankte und suchterkrankte Erwachsene im Rahmen der Eingliederungshilfe im eigenen Wohnraum nach §§ 53,54 SGB XII
und
leisten nach §§ 27 ff SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfen und Eingliederungshilfen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Hilfen sind aufsuchend im Kreis Pinneberg.
Wir erwarten eine / n Mitarbeiter*in mit
• Fähigkeit zum strukturierten und verantwortungsvollem Arbeiten
• Erfahrung in sozialpsychiatrischen Hilfen
und / oder Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe
• Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
und Bereitschaft auch im Tandem mit Sprachmittler*innen zu arbeiten
• PKW-Führerschein
Wir bieten:
• ein multiprofessionelles interkulturelles Team
• externe Supervision
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Dienstwagennutzung
• Flexible Arbeitszeiten
Kontakt und Informationen bei Imme Schippmann und Markus Jung
unter Tel.: 04121/70177-05
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:
Brücke Elmshorn gGmbH, Ambulanter Dienst, Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
oder per E-Mail an : ab@brueckeelmshorn.de
Sprachmittlung
Sprach- und Kulturmittlung
Wir suchen aktuell weitere Sprachmittler*innen im Kreis Pinneberg und im Kreis Steinburg für die Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Serbisch, Mazedonisch, Albanisch, Rumänisch, Kurdisch, Somalisch und Tigrinya.
Wir suchen aktuell weitere Sprachmittler*innen im Kreis Pinneberg und im Kreis Steinburg für die Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Dari, Englisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Somali, Türkisch, Tigrinya, Urdu usw.
Für weitere Informationen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an
Frau Svetlana Shmeleva – Tel.: 04121 – 7017707 oder per E-Mail: s.shmeleva@brueckeelmshorn.de
Sprachförderung
Sprachförderung ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht
Die Brücke Elmshorn gGmbH sucht laufend ehrenamtliche Mitarbeiter/innen (m,w,d)
für das Sprachförderprojekt Fridolin – Grundschulkinder mit Migrationshintergrund erhalten eine schulergänzende Sprachförderung in verschiedenen Gruppen direkt nach dem Schulunterricht oder am Nachmittag.
Kontakt und Informationen
Imme Schippmann, Tel.: 04121 – 701 7705
Brückenhof Neue Straße 7, Elmshorn
Mail: i.schippmann@brueckeelmshorn.de

Hier finden Sie uns:
Freilauf 2 – Bauerweg 3
Uetersen – Kleine Twiete 72
Wohngruppe – Wilhelm Busch Weg
Verwaltung – Henry-Dunant-Ring 3
Beratungs- und Begegnungsstätten
Elmshorn - im Brückenhof Neue Straße
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 02
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: begegnungsstaette@brueckeelmshorn.de
Sozialtherapeutische Tagesstätte
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 03
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: tagesstaette@brueckeelmshorn.de
Ambulanter Dienst
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 05
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: ab@brueckeelmshorn.de
Uetersen – Kleine Brücke n Twiete
Kleine Twiete 72, 25341 Uetersen
Tel.: 0152/34565136
Sprachmittlerbüro
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/701 77 09
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: sprachmittlung@brueckeelmshorn.de
„Mensch, tu was!“
Neue Straße 7, 25335 Elmshorn
Beratungsstelle gegen körperliche
und sexualisierte Gewalt
Tel.: 04121/701 77 21
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: mensch-tu-was@brueckeelmshorn.de
Fahrradservice Freilauf 1
Reparatur, Verkauf, Fahrradparkhaus
Königstraße 2a, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/22 117
Fax: 04121/701 77 29
E-Mail: freilauf@brueckeelmshorn.de
www.radstation-elmshorn.de
Fahrradservice Freilauf 2 / Radstation
Reparatur, Verkauf, Lieferservice
Bauerweg 3, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/87 08 03
Fax: 04121/87 08 34
E-Mail: freilauf@brueckeelmshorn.de
www.radstation-elmshorn.de
Wohngruppe Wilhelm-Busch-Weg
Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene
Wilhelm-Busch-Weg 17, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/64 98 23
Fax: 04121/870834
E-Mail: wohngruppe@brueckeelmshorn.de www.wohngruppe-wbw.de
Verwaltung
Henry-Dunant-Ring 3, 25335 Elmshorn
Tel.: 04121/266427-9
Fax: 04121/266427-7
E-Mail: geschaeftsstelle@brueckeelmshorn.de